Favoriten

(0 Favoriten)

zu den Favoriten hinzufügen

HydroSolid GmbH

HydroSolid ist ein Start-up-Unternehmen, das eine innovative Festkörperspeichertechnologie entwickelt, die eine sichere, kompakte Speicherung von grünem Wasserstoff bei hoher Speicherkapazität ermöglicht. Das Wasserstoffspeichersystem HIVE ONE macht Wasserstoffanwendungen für den privaten Gebrauch zugänglich. Im Vergleich zu 200-bar-Hochdruckspeichern kann der HIVE ONE bei gleichem Volumen mit nur 15 bar zwölfmal mehr Wasserstoff speichern. Als stationärer Speicher kann der HIVE One grünen Strom (z.B. PV-Strom) in Form von Wasserstoff speichern und mehr Energieautarkie im Haushalt bzw. Unabhängigkeit von Öl und Gas schaffen. Der HIVE ONE ist modular skalierbar und kann als Großspeicher in Container integriert werden (HIVE Industry+). So kann auch Solarstrom aus der Wüste gespeichert und sicher per Schiff nach Europa transportiert werden. Mit dem weiterentwickelten Adsorptionsspeicher, der ein polymeres Nanomaterial als Trägermaterial verwendet und deutlich leichter ist, kann die Speichertechnologie auch im Mobilitätssektor eingesetzt werden. Wasserstoffbetriebene Fahrzeuge (LKW und PKW) sind die Zukunft. Mit den platzsparenden Speichersystemen könnten Fahrzeuge in Zukunft mit einer Tankfüllung eine Reichweite von bis zu 4.000 km erreichen. Da der Adsorptionsspeicher auch geometrisch flexibel gestaltet werden kann (nicht nur in Form eines Zylinders), eignet sich dieser Speichertyp in Zukunft auch für wasserstoffbetriebene Flugzeuge.

Unternehmensdaten

Mitarbeiter: 6 - 10
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firmenbuchnummer: 561506w
Gründungsjahr: 2021

Märkte und Exportländer

Österreich, Deutschland, Niederlande, Frankreich, MENA, USA, Australien, Japan, Latein-Amerika, Afrika

Referenzen

Metallbau Jansch (HIVE ONE), F(Pilotprojekt in AT), Catalyst (Pilotprojet in Jordanien), Schwer Fittings (Mobilität)

Produkte und Dienstleistungen

Wasserstoffspeicher, Sektorkopplung in Erneuerbare Energie Projekten, Stationäre Energiespeicherung, Mobilität, Transport von Grünem Wasserstoff

Forschungs- & Innovationsprojekte

Leibniz Universität Hannover - Chemisches Institut (Analyse und Testung Nanomaterial); TU Delft - Green Village (Life Lab)

Kontaktinformationen

Straße: Siedlerstrasse 31
PLZ: 3150
Ort: Wilhelmsburg
Land: Österreich
Telefon: +43 2742 44353
E-Mail: c.regehr@hydrosolid.com
Homepage: https://www.hydrosolid.com

Kontaktperson

Name: Ing. Mag. Michael Renz
Funktion: Technologie
Telefon: + 43 2742 44353
Email: m.renz@hydrosolid.com

Wertschöpfungskette

H2 - Forschung und Entwicklung
H2 - Speicherung, Verteilung, Transport

Zurück