SAT_image_H2_06_DSC0128_Achensee_Wasser

© Standortagentur Tirol

Veranstaltungen

Technology Insight: Energiespeichersysteme via Niederdruck-Metallhydrid

GKN Hydrogen aus Bruneck gilt als Wegbereiter von grünen Wasserstoffspeicherlösungen. Das global tätige Unternehmen betreibt u.a. den weltweit größten Metallhydridspeicher. Als Mitglied von Hydrogen Austria bieten wir Ihnen die exklusive Möglichkeit, die Speicherlösungen von GKN direkt in Südtirol zu besichtigen!

© Standortagentur Tirol

Mit HY2MEDI und HY2MINI werden zudem Speicherlösungen in Containerform angeboten, die zwischen 10 und 120 Kilogramm Wasserstoff aufnehmen können. Neben der Besichtigung der Speicheranlagen erhalten Sie zudem tiefgehende technische Insights und haben die Möglichkeit, direkt mit den Entwickler:innen von GKN zu sprechen und zu diskutieren.

Datum: Donnerstag, 13. April 2023
Zeit: 9:30 - 14:45 Uhr
Ort: 
GKN Hydrogen, Fabrikstraße, 5, 39031 Bozen - Südtirol, Italien (Möglichkeit der organisierten An- und Abreise, Abfahrt um 07:45 Uhr von Innsbruck Hauptbahnhof)
Links: 
Anmeldung / GKN Hydrogen (offiz. Website)

 

Programm

07:45 - 09:30 Uhr 
Gemeinsame Anreise mit dem Bus (optional)
Treffpunkt Innsbruck Hauptbahnhof, Ecke Heiliggeiststraße - Südbahnstraße bei der Spardabank
Abfahrt pünktlich um 07:45 Uhr

09:30 - 11:30 Uhr
Begrüßung und Einleitung

Präsentation von GKN Hydrogen und der Speicher-Technologie

Rundgang und Besichtigung MEGA-Speicher
weltweit größter Metallhydridspeicher

11:30 - 12:00 Uhr
Transfer zum Arieshof in St. Lorenzen

12:00 - 12:45  Uhr
Besichtigung HY2MEDI am Arieshof
Rundgang und Vorstellung des Hofes mit dem weltweit ersten MEDI-System Besichtigung Wasserstoffanlage und Erläuterung des Energiekonzepts

12:45 - 14:00 Uhr
Mittagessen am Arieshof und offene Diskussion

14:00 - 14:15 Uhr
Transfer

14:15 - 14:45 Uhr
Besichtigung HY2MINI bei Rubner Haus in Kiens

14:45 - ca. 16:30 Uhr
Gemeinsame Rückfahrt mit dem Bus (optional)
Ankunft Innsbruck Hauptbahnhof

 

Veranstaltungshinweise 

Kosten
Die Teilnahme an den Besichtigungen ist kostenlos, die Kosten für die Busreise übernimmt Hydrogen Austria.
Das Mittagessen im Arieshof ist von den Teilnehmer:innen selbst zu bezahlen.

Anmeldung 
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger
online-Anmeldung möglich. 
Die Teilnahme ist auf 40 Personen beschränkt. Clustermitglieder werden bei der Anmeldung bevorzugt!

Veranstalter
Hydrogen Austria

Eine Kooperationsveranstaltung von Hydrogen Austria und GKN Hydrogen. 

 

    

Zurück