Hydrogen Austria Information & Exchange - International Hydrogen Initiatives
Vorstellung internationaler Wasserstoffinitiativen mit anschließender Diskussion.
© Standortagentur Tirol
Am 2. Dezember stellen sich im Zuge dieser Veranstaltung einige internationalen Wasserstoffinitiativen vor. Ziel ist, einen Einblick in die Aktivitäten von Wasserstoffclustern und -initiativen aus anderen Ländern zu erhalten. Im Anschluss gibt es noch eine moderierte Diskussion zu ausgewählten Wasserstoffthemen.
Datum: Freitag, 02. Dezember 2022
Zeit: von 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: Online
Links: Anmeldung / Hydrogen Austria
Sprache: Englisch
Programm
Begrüßung und Einleitung
Magdalena Lindl, MSc, Clustermanagerin Hydrogen Austria
DI Dorian Wessely, Clustermanager Cleantech Cluster, Business Upper Austria
Internationale Wasserstoff Initiativen: Ziele, Aktivitäten und Vorteile
- H2Süd – Wasserstoff Initiative Bayern & Baden-Württemberg
Dr. Andreas Seebach, Executive Board - The Norwegian Hydrogen Cluster
Bjørn Ottar Elseth, Clustermanager - Slovak National Hydrogen Association
Ing. Peter Hegedus, Member of the Executive Committee
Moderierte Diskussion zu folgenden Themen
- Fortschritte bei der Implementierung der H2-Technologie in Europa
- Stärken und USPs internationaler H2-Initiativen
- Learnings und die zukünftigen Herausforderungen von H2-Clustern
Zusammenfassung
Magdalena Lindl MSc, Hydrogen Austria
Veranstaltungshinweise
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger online-Anmeldung möglich.
Online-Teilnahme Link
Die Info über das verwendete Online-Tool und den dazugehörigen Teilnahme-Link erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung in einem separaten Mail.
Sprache
Die Veranstaltung wird in Englischer Sprache durchgeführt.
Veranstalter
Hydrogen Austria