©Standortagentur-Tirol_AVM_9715

NEWS

Aktuelles zum Thema Wasserstoff.

© Standortagentur Tirol

News

11.Jänner 2023

Neuerlich Besuch der H2-Pilotanlage Mellach möglich

© Green Tech Valley Cluster

Laut der österreichischen Wasserstoff-Strategie gilt es, einen jährlichen Bedarf an erneuerbarem Gas zwischen 16 und 75 TWh abzudecken - je nach zugrundegelegtem Szenario. Dies ist unabdingbar, um bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen.

Für die Produktion von Wasserstoff gibt es verschiedene Verfahren. Eines davon ist die Hochtemperaturelektrolyse, welche aktuell bereits in der Pilotanlage im Gas- und Dampfkraftwerk Mellach angewendet wird.

Nachdem der erste Exkursionstermin der Pilotanlage im Herbst 2022 binnen weniger Stunden ausgebucht war, besteht am 23. März 2021 für Mitglieder von Hydrogen Austria erneut die Möglichkeit, die Pilotanlage in Mellach zu besichtigen. Beim dieser Veranstaltung widmen wir uns im Detail der Technologie der Hochtemperaturelektrolyse. Nach einem Impulsvortrag von Univ.-Prof. Christoph Hochenauer von der TU Graz folgt eine exklusive Führung durch das Kraftwerk. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner Green Tech Cluster sowie Verbund durchgeführt. Auf der Seite des Green Tech Cluster können Sie sich zur Veranstaltung anmelden - für Clustermitglieder von Hydrogen Austria fällt keine Teilnahmegebühr an.

Programm

14:15 Get-together

15:00 Beginn der Veranstaltung

  • H2-Aktivitäten in der Steiermark
  • Fokus "Hochtemperaturelektrolyse"
  • Vorstellung Gas- und Dampfkraftwerk Mellach

16:00 Betriebsführung

17:30 Ausklang beim gemeinsamen Buffet

Links

>>Information zur Veranstaltung
>>Programm als PDF
>>Online-Anmeldeformular

 

Zurück