20.März 2023
Bundesländer-Steckbriefe sammeln Wasserstoff-Kompetenz in Österreich
Österreich weist eine Vielzahl an Wasserstoff-Kompetenzen auf, verteilt auf alle Bundesländer. Die Bundesländer-Steckbriefe von Hydrogen Austria stellen diese übersichtlich dar.
© Standortagentur Tirol
Zahlreiche Forschungs- und wissenschaftliche Einrichtungen sowie Intermediäre beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten rund um die H2-Technologie. Und überall im Land werden aktuell Initiativen und Leuchtturmprojekte verwirklicht, die sich mit dem Hochfahren der Wasserstoff-Technologie beschäftigen.
Die Bundesländer-Steckbriefe von Hydrogen Austria helfen, die Übersicht über die verschiedenen Wasserstoff-Aktivitäten und -Player im Land zu bewahren. Konkret geben sie Antworten auf folgende Fragen:
- Welche Relevanz hat Wasserstoff in den einzelnen Bundesländern?
- Welches sind die Hauptansprechpartner:innen zu Wasserstoff-Themen?
- Welche wissenschaftlichen Einrichungen beschäftigen sich mit Wasserstoff?
- Welche Intermediären agieren rund um die die Wasserstoff-Thematik?
- Welche Aktivitäten und Leuchtturmprojekte gibt es?
Die einzelnen Steckbriefe stehen als PDF zum Download bereit - sie können hier abgerufen werden:
>>Steckbrief Vorarlberg
>>Steckbrief Tirol
>>Steckbrief Salzburg
>>Steckbrief Oberösterreich
>>Steckbrief Niederösterreich (in Kürze verfügbar)
>>Steckbrief Steiermark
>>Steckbrief Kärnten
>>Steckbrief Wien
>>Steckbrief Burgenland