©Standortagentur-Tirol_AVM_9715

NEWS

Aktuelles zum Thema Wasserstoff.

© Standortagentur Tirol

News

Mai

16. Mai 2023

Neue Wasserstoff-Richtlinien der ÖVGW

Umweltfreundlich hergestellter Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielen. Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und...

Artikel lesen

April

27. April 2023

RAG Austria AG nimmt weltweit ersten geologischen Wasserstoff-Speicher in Betrieb

Mit "Underground Sun Storage" eröffnet die RAG Austria AG den weltweit ersten Wasserstoff-Speicher in einer unterirdischen Porenlagerstätte.

Artikel lesen

März

24. März 2023

Innsbrucker HTL-Schüler entwickeln Wasserstoffrucksack als mobile Energiequelle

Eine Gruppe von Innsbrucker HTL-Schülern hat einen Wasserstoff-Rucksack entwickelt, der u.a. für Arbeiten im alpinen Gelände genutzt werden kann. Der...

Artikel lesen

20. März 2023

Bundesländer-Steckbriefe sammeln Wasserstoff-Kompetenz in Österreich

Österreich weist eine Vielzahl an Wasserstoff-Kompetenzen auf, verteilt auf alle Bundesländer. Die Bundesländer-Steckbriefe von Hydrogen Austria...

Artikel lesen

03. März 2023

Technology Insight: Wasserstoff in industriellen Anwendungen

In Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern WIVA P&G und HyCentA veranstaltete Hydrogen Austria kürzlich den Expert:innen-Workshop "Wasserstoff...

Artikel lesen

Februar

27. Februar 2023

Wasserstoff-Expert:innen diskutierten in Tirol

Expert:innen aus ganz Österreich versammelten sich am 23. Februar 2023 zur ersten "Hydrogen Austria"-Jahresveranstaltung im Congress Igls in Tirol....

Artikel lesen

22. Februar 2023

Erster Wasserstoff-Gipfel in Tirol: Politik bündelt die Kräfte

Vor rund einem Jahr startete Hydrogen Austria, der österreichische Wasserstoff-Cluster, unter dem Dach der Standortagentur Tirol. 70 der wichtigsten...

Artikel lesen

20. Februar 2023

Hydrogen Austria bei Wasserstoff-Zukunftsreise in Kalifornien

Kalifornien gilt als Vorreiterstaat in der Nutzung von Wasserstoff. Bis zum Jahr 2030 sollen die CO2-Emissionen gegenüber 1990 um 40 % gesenkt werden....

Artikel lesen

15. Februar 2023

H2-Jahresveranstaltung: Hydrogen Austria trifft sich am 23. Februar in Tirol

Am 23. Februar versammeln sich führende Player der österreichischen Wasserstoffwirtschaft in Tirol zur erstmalig stattfindenden "Hydrogen...

Artikel lesen

Jänner

13. Jänner 2023

Das Jahr 2023 wird zum "Elchtest" für die Tiroler Wirtschaft

Trotz Pandemie, anhaltender Lieferkettenprobleme, dem russischen Angriffskrieg und Energieknappheit erweist sich Tirol als Standort stabil. In das...

Artikel lesen

11. Jänner 2023

Neuerlich Besuch der H2-Pilotanlage Mellach möglich

Artikel lesen

Dezember

19. Dezember 2022

Ausschreibung Energieforschungsprogramm 2022 des Klima- und Energiefonds

Das Energieforschungsprogramm des Klima- und Energiefonds wirkt daran mit, risikofreudige und innovative Unternehmen zu unterstützen, Technologien zur...

Artikel lesen

15. Dezember 2022

BVe-Mobilitätskonferenz zeigt Zukunft der Elektromobilität auf

Gemeinsam mit dem Bundesverband eMobility Austria und der Wirtschaftskammer Tirol veranstaltete die Standortagentur Tirol am 13.12.2022 die...

Artikel lesen

12. Dezember 2022

Experten-Talk zu Speicherung und Transport von Wasserstoff

Wasserstoff wird eine wichtige Rolle in der Transformation des Energiesystems weg von fossilen Energieträgern einnehmen. Transport und Speicherung...

Artikel lesen

06. Dezember 2022

Hydrogen Austria stellt internationale Wasserstoff-Initiativen vor

Am 2. Dezember veranstaltete Hydrogen Austria, der österreichische Wasserstoff-Cluster, zusammen mit seinem Kooperationspartner Business Upper Austria...

Artikel lesen

November

22. November 2022

Nachhaltig, gesund und digital - der Tiroler Cluster-Award 2022

7 Preisträger:innen durften sich anlässlich des Clusterpartnertreffens 2022 ihren Cluster Award abholen. Erstmals wurde dieser nicht nur in physischer...

Artikel lesen

18. November 2022

Standortagentur Tirol verleiht Cluster Awards an Tirols innovativste Unternehmen

Wachstum durch Innovation - so lautet das Motto der Standortagentur Tirol. Anlässlich des Clusterpartnertreffens wurden die innovativsten Tiroler...

Artikel lesen

08. November 2022

Horizon Europe: EIC Accelerator

26 Mio. Euro Innovations-Förderung für vier österreichische Start-ups

Artikel lesen

Oktober

10. Oktober 2022

Hydrogen Austria tritt Hydrogen Europe bei

Am 6. Oktober fixierten Hydrogen-Austria-Clustermanagerin Magdalena Lindl und Hydrogen-Europe-CEO Jorgo Chatzimarkakis die Mitgliedschaft des...

Artikel lesen

September

27. September 2022

Europäische Kommission genehmigt IPCEI Hy2Use

Mit bis zu 5,2 Mrd. Euro dürfen Österreich und zwölf andere EU-Mitgliedstaaten die europäische Wasserstoff-Industrie unterstützen. Die Europäische...

Artikel lesen

20. September 2022

Hydrogen-Austria-Mitglied AVL nimmt in Graz neues Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Testcenter in Betrieb

Bis zu 20 Prüfstände mit einer Gesamtkapazität von 2 Megawatt finden im neuen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Testcenter von AVL Platz. Damit gehört...

Artikel lesen

August

04. August 2022

Wasserstoff-Workshops für Hydrogen-Austria-Clustermitglieder und Interessierte

Mitglieder des Clusters Hydrogen Austria profitieren von zahlreichen Vorteilen, u.a. von Info- und Fortbildungsveranstaltungen. Für den Herbst 2022...

Artikel lesen

Juli

05. Juli 2022

Hydrogen-Austria-Kooperationspartner HyCentA erhält COMET-Förderung

Das HyCentA in Graz, ein Kooperationspartner von Hydrogen Austria, wurde kürzlich zum COMET-K1-Kompetenzzentrum ernannt. Damit ist die langjährige...

Artikel lesen

Juni

30. Juni 2022

Land Tirol baut mit "H2Alpin" die Pionierrolle rund um Wasserstoff-Technologie weiter aus.

Mit spektakulären Projekten rund um die Wasserstoff-Technologie sorgte Tirol in jüngster Vergangenheit für Schlagzeilen. Nun ist es einem Tiroler...

Artikel lesen

28. Juni 2022

Wasserstoff-Kompetenz für Tiroler Unternehmen

Grüner Wasserstoff gilt als vielversprechende Technologie, um bis 2050 Klimaneutralität in Europa zu erreichen. Umso wichtiger ist es nun, das dazu...

Artikel lesen

27. Juni 2022

Wasserstoff-Wirtschaftsmission nach Südkorea

Südkorea gehört zu den führenden Nationen im Bereich der Wasserstoff-Technologie. Wasserstoff wird dort einerseits als wichtiger Baustein zur Lösung...

Artikel lesen

10. Juni 2022

Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur bis 2030

Gemeinsam mit nationalen und europäischen PolitikerInnen diskutierten VertreterInnen der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette am ersten European...

Artikel lesen

08. Juni 2022

Hydrogen Austria beim ersten European Hydrogen Backbone Day in Brüssel

Am 7. Juni 2022 fand erstmalig der European Hydrogen Backbone Day statt. Die Veranstaltung diente dazu, die entscheidende Rolle der...

Artikel lesen

07. Juni 2022

Österreichs Gas-Versorgung im Überblick

Gemäß EU-Verordnung 2027/1938 zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung haben die zuständigen Behörden mit 30. März 2022 die Frühwarnstufe...

Artikel lesen

02. Juni 2022

Österreichische Wasserstoff-Strategie veröffentlicht

Unter dem Motto "Grüner Wasserstoff für Österreich" präsentierten Umweltministerin Leonore Gewessler, Wirtschaftsminister Martin Kocher sowie Berthold...

Artikel lesen

Mai

18. Mai 2022

Hydrogen Austria bei den Green Tech Days 2022

Von 10. bis 11. Mai 2022 gingen in Wien die Green Tech Days 2022 über die Bühne. Auf Initiative von Hydrogen Austria, HyCentA und WIVA P&G...

Artikel lesen

April

12. April 2022

Wasserstoff-Cluster "Hydrogen Austria" nimmt Arbeit auf

Am vergangenen Donnerstag konstituierte sich der Beirat des neuen Wasserstoff-Clusters "Hydrogen Austria". Damit wurde sozusagen der Startschuss für...

Artikel lesen

Dezember

02. Dezember 2021

Abheben mit Wasserstoff

In Tirol wird die weltweit erste Drohne mit einem Leichtbau-Wasserstofftank entwickelt. Dadurch sollen etwa Suchflüge von Einsatzkräften oder der...

Artikel lesen

September

27. September 2021

Land Tirol fördert sechs Innovationsprojekte von Tiroler Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit 4,5 Mio. Euro

- Abwicklung über Tiroler Technologieförderung "Regionale Kompetenzzentren K-Regio".
- Schwerpunkt auf Zukunftsthemen Gesundheit und Digitalisierung...

Artikel lesen

April

16. April 2021

LH Platter: "Tirol wird österreichweites Zentrum für Wasserstoff-Technologie"

Insgesamt 900.000 Euro für Wasserstoff-Hub in Tirol unter Leitung der Standortagentur Tirol.
Tirol als Drehscheibe der Wasserstoff-Netzwerke und...

Artikel lesen